Lust etwas Neues zu lernen und sich gegenseitig auszutauschen?
Dafür gibt es folgende Weiterbildungskurse des BV Filder
Auf Grund der Corona Pandemie sind Planungen derzeit sehr schwierig und Kurse können nur vorbehaltlich der zum Kurstermin gültigen Randbedingungen stattfinden. Sowohl für die Referenten, die Gastwirtschaften welche die Räume zur Verfügung stellen, als auch für uns ist diese Situation unschön aber leider nicht zu ändern. Bleibt uns also der imkerliche Optimismus und das Beste zu hoffen.
Kurse in Planung:
Ablegerbildung |
|
Datum: | Samstag, 12. Juni 2021, von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr |
Ort: |
Sportgaststätte Sielmingen,
Seestraße 25, 70794 Filderstadt- Sielmingen Nachmittags gehen wir zum Lehrbienenstand.
|
Kursgebühr: | 30,-- € , nur für Mitglieder |
Kursinhalt: | Königinnenzucht Grundprinzip Vorüberlegungen Vorbereitungen Auswahl der Schröpfeinheiten Beweiselung Behandlung der Brutableger Pflege der Jungvölker Möglichkeiten der Ablegerbildung Vorbereitung für die Belegstelle |
Kursleiter: |
Wilfried Minak |
Zielgruppe: | Alle Imker |
Teilnehmer: | Die Teilnehmerzahl ist auf max. 20 Teilnehmer begrenzt! |
Sonstiges: | Die Sportgaststätte Sielmingen hat ein sehr gutes Angebot an Speisen und Getränken. Sehr gerne können Sie in der Gaststätte zu Mittag essen. Getränke können selbstverständlich auch während der Schulung bestellt werden.Der Verzehr von selbst mitgebrachten Speisen und Getränken ist nicht gestattet. |
Anmeldung: | Die Anmeldung wird ca. 2 Monate vor Kursbeginn online geschaltet. Sie finden dann hier den Link dazu. |
Workshop: Anlegen einer Bienenweide |
|
Datum: | Ca. Oktober 2021 |
Ort: | Sportgaststätte Sielmingen, Seestraße 25, 70794 Filderstadt- Sielmingen |
Kursgebühr: | Steht noch nicht fest |
Kursinhalt: | Welche Böden bedürfen welcher Bearbeitung? Beschaffenheit des Bodens Wie kann ich den Boden verbessern? Vorbereitung des Bodens, Auswahl des Saatguts im Zusammenhang mit der Bodenbeschaffenheit, Aussaat, weitere Pflege |
Kursleiter: |
Stephan Freier |
Zielgruppe: | Alle Imker |
Teilnehmer: | Die Teilnehmerzahl ist auf max. 28 Teilnehmer begrenzt!
Dies kann sich auf Grund der Corona-Randbedingungen noch ändern! |
Sonstiges: | Die Sportgaststätte Sielmingen hat ein sehr gutes Angebot an Speisen und Getränken. Sehr gerne können Sie in der Gaststätte zu Abend essen. Kommen Sie hierzu jedoch bitte mindestens bereits eine halbe Stunde früher, damit die Essensbestellungen und das Servieren den Schulungsverlauf nicht stören. Getränke können selbstverständlich auch während der Schulung bestellt werden.Der Verzehr von selbst mitgebrachten Speisen und Getränken ist nicht gestattet. |
Anmeldung: | Die Anmeldung wird ca. 2 Monate vor Kursbeginn online geschaltet. Sie finden dann hier den Link dazu. |
Diese Kurse gab es bereits dieses Jahr und sind leider schon vorbei:
Honigschulung |
|
Datum: |
zweitägig: |
Ort: |
ONLINE-Meeting mit zoom.
Zur Teilnahme benötigen Sie einen Internetzugang und einen Computer mit Lautsprecher oder ein Tablett. Die Teilnahme mit einem Smartphone ist zwar auch möglich, allerdings sind manche Folien auf dem kleinen Bildschirm nicht lesbar.
Wenn Sie kein Mikrofon haben, dann können Sie Fragen nur als Text in einem "Chatfenster" stellen.
|
Kursgebühr: |
25,-- € für Mitglieder, 40,-- € für Nicht-Mitglieder. |
Kursinhalt: | Rohstoffe, Inhaltsstoffe von Honig, Honigentstehung, Honiggewinnung, Honigverarbeitung (Wie bekomme ich cremigen Honig?), DIB-Richtlinien, gesetzliche Grundlagen. Dieser Kurs ist Voraussetzung für den Verkauf des eigenen Honigs im DIB- Glas.
Die Teilnehmer bekommen ein werbewirksames Zertifikat. |
Kursleiter: |
Imkermeister Werner Gekeler, Münsingen |
Zielgruppe: | sowohl Einsteiger als auch Fortgeschrittene |
Teilnehmer: | Die Teilnehmerzahl ist auf max. 90 Teilnehmer begrenzt! |
Sonstiges: |
Nach Eingang der Kursgebühr auf unserem Vereinskonto erhalten Sie einige Tage vor dem jeweiligen Kurstermin eine E-Mail mit dem Link zum zoom-Meeting. Ideal als Begleitmaterial zum Kurs ist das Buch von Imkermeister Werner Gekeler: |
Anmeldung: | Der Kurs und die Anmeldung sind bereits abgeschlossen. |